Glück: “Unsere” Störche sind wohlauf.

Ein ganz besonderer Dank gilt auch unseren Glücksbringern, “unserem” Storchenpaar Ovo und Antje, denn es gehörte auch viel Glück dazu, dass der Tornado nicht mehr Schaden angerichtet hat und niemand verletzt wurde. Das Storchennest hat zwar auch etwas gelitten, aber es wurde nicht zerstört und wir können den beiden nun zum Schlupf zweier Küken gratulieren.

Danke: Nach dem Tornado geht es weiter!

Wir bedanken uns bei allen Helfern, Mitarbeitern, Freunden, Handwerksbetrieben, Lieferanten und Kunden. Nur mit eurer Mithilfe konnten wir unsere Produktion nach dem Sturmschaden in so kurzer Zeit wieder starten. Am 20.05.2022 ist ein Tornado über unser Hauptwerk in Höxter-Ovenhausen gefegt. Im ersten Augenblick sah es verheerend aus. Aber mit der vielen Hilfe konnten wir in […]

Unsere Weihnachtsaktion 2020

Ein ungewöhnliches und schwieriges Jahr mit vielen Veränderungen und Einschränkungen neigt sich dem Ende. Umso wichtiger für uns alle an liebgewonnen Bräuchen und Ritualen möglichst festzuhalten.

Unsere Weihnachtsaktion 2019

Wieder neigt sich ein Jahr dem Ende und wie die meisten wissen und vielleicht auch schon mit Spannung erwarten, unterstützen wir zur Weihnachtszeit großartige Projekte. In diesem Jahr haben wir, Ralf Lüke, Andreas Jung und unsere Firma Maderas Holztechnik uns für ein Projekt des entwicklungspolitischen Freiwilligendienstes „weltwärts“ entschieden.

Unternehmen aus dem Kreis Höxter machen beim Projekt ÖKOPROFIT mit

Kosten senken und gleichzeitig die Umwelt schonen – So lautet das Ziel des Projektes ÖKOPROFIT, das zum zweiten Mal im Kreis Höxter durchgeführt wird. Gemeinsam mit Kreisdirektor Klaus Schumacher trafen sich Vertreterinnen und Vertreter der teilnehmenden Unternehmen im Kreishaus in Höxter zum offiziellen Auftakt. Lesen Sie hier den ganzen Artikel.

Wenn Ökologie den Wohlstand sichert

Herste (WB). Neun Unternehmen aus dem Kreis Höxter engagieren sich für den betrieblichen Umweltschutz über das vom Gesetzgeber geforderte Maß hinaus. Da sie damit den hohen Standard der Ökoprofit-Kriterien erfüllen, haben NRW-Umweltministerin Ursula Heinen-Esser und Landrat Friedhelm Spieker sie ausgezeichnet. Zudem wird im Kreis Höxter der Ökoprofit-Club gegründet. Hier können Sie den gesamten Presseartikel vom […]

Storchennachwuchs wird beringt

Über ein perfektes Storchenjahr freuen sich die Storchenfreunde in Ovenhausen und Lütmarsen, die bei dem Projekt „Grubestörche“ eng zusammenarbeiten. Michael Jöbges aus Recklinghausen konnte auf dem hohen Kamin in Ovenhausen drei Jungstörche kennzeichnen, in Lütmarsen waren es gleich vier junge Vögel bei der Erstbesetzung des Horstes. Anfangs waren sogar fünf Störche im Horst, ein Jungtier […]

Besuchen Sie uns in Köln

Wir sind auf der Interzum in Köln vom 21. – 24.05.2019. Besuchen Sie uns auf unserem Stand in Halle 5.2, Gang F, Stand 002

Unsere Störche sind zurück!

Die Freude bei den Dorfbewohnern und beim Freundeskreis Grubestörche ist natürlich groß. Und auch auswärtige Bürgerinnen und Bürger sind glücklich über Ovos Rückkehr : »Jetzt macht es wieder doppelt Spaß, durch Ovenhausen zu fahren«, strahlen sie. Denn die Störche und ihr hoffentlich demnächst schlüpfender Nachwuchs sind immer ein schöner Anblick. Lesen Sie hier den ganzen […]

Unsere Weihnachtsaktion 2018

Wie auch in den letzten Jahren möchten wir zur Weihnachtszeit ein Projekt unterstützen, welches uns am Herzen liegt. 2018 haben wir uns für die Jugendspielgemeinschaft „JSG“ Marienmünster entschieden.

Unsere Kompetenzen: