Der weltweite Standard

Ein FSC-zertifizierter Wald ist ein Wald, der nach strengen ökologischen und sozialen Prinzipien bewirtschaftet wird. So bleibt der Wald als Ökosystem langfristig erhalten.

Diese Prinzipien sind in einem internationalen Standard festgelegt. Der FSC-Standard schreibt vor, dass die ökologischen Funktionen eines Waldes erhalten bleiben müssen, er schützt vom Aussterben bedrohte Tier- und Pflanzenarten und sichert die Rechte der Ureinwohner und der Arbeitnehmer.

Das FSC-Siegel ist bei Endverbrauchern weltweit bekannt und genießt großes Vertrauen. FSC steht für „Forest Stewardship Council“ und ist ein internationales Zertifizierungssystem für die Waldwirtschaft. Zehn weltweit gültige Prinzipien garantieren, dass Holz- und Papierprodukte mit dem FSC-Siegel aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern stammen.

Logo FSC - Das Zeichen für verantwortungsvolle Waldwirtschaft
Unsere Kompetenzen:

Wir sind auf der interzum in Köln in der Halle 04.2, Stand D001. Die Messe findet vom 09.05.2023 bis zum 12.05.2023 statt. Weitere Informationen finden Sie hier.

Weiterlesen

Ovenhausen freut sich nach Einzug der Störchin auf Nachwuchs Höxter-Ovenhausen. Die Freude ist groß in Ovenhausen: Ins neue Nest über dem Gelände der Firma Maderas Holztechnik ist der zweite Storch

Weiterlesen